Bauwerksverstärkung, Brückenverstärkung, Bücke verstärken, Vorspannsystem Bau, CFK Lamelle, Lamellen, Kohlenstofffaserverstärkte Lamellen, Erdbebensicherheit, Erdbebenverstärkung, Erdbebenertüchtigung, Erdbeben, Erdbeben Schutz, Bau verstärken, Schlaffe Lamellen, Schlaffe CFK Lamelle, Spannsystem StressHead-CarboStress, StressHead Spannsystem, Vorspannsystem StrsesHead, StressHead Luzern, StressHead AG, StressHead Ltd, Erdbeben Schweiz, Plattenverstärkung, Betonplatte verstärken, Vorspannsystem Bau, Spannkopf, CFK Spannsystem, CFK System, Tragwerksverstärkung, Tragwerk Verstärken, Bau renovieren, Umnutzung Geschoss, Horizontale Belastung Erdbeben, Spannglied, Gebäude Erdbebensicher, Erdbebensicheres Gebäude, Erdbebensicherheit Schweiz, Bahnbrücke verstärken, Eisenbahnbrücke Verstärkung, Strassenbrücke Verstärkung
Escherkanalbrücke A3
Glarus, Schweiz (CH)
Bauherr:
Spannsystem:
Ausführung:
Amt für Tiefbau Kanton Glarus
StressHead AG
2002
Objektbeschrieb
Die im Jahr 1957 erstellte dreifeldrige Brücke der Autobahn A3 Sargans-Zürich überquert den Escherkanal bei Weesen. Der Überbau besteht aus einem voll vorgespannten Hohlkasten. Bei einer Inspektion wurde in der Mitte der Untersicht der Fahrbahnplatte ein über die ganze Brückenlänge durchlaufender Riss entdeckt.
Lösung
Die Fahrbahnplatte wird in Querrichtung im Feld für positive und negative Momente mit CFK-Lamellen verstärkt. Die gespannten CFK-Lamellen an der Unterseite der Fahrbahnplatte wirken als externe Vorspannung. Die Krafteinleitung der Vorspannkraft in den Beton erfolgt ausschliesslich am Lamellenende und kann dort angeordnet werden, wo es zum Erzielen einer optimalen Verstärkungswirkung erforderlich ist.
Übersicht
Objektbeschrieb
Lösung
Escherkanalbrücke A3 - Westseite
1 / 4
<
>
| Escherkanalbrücke A3